Über Gewicht

Gewicht ist ein Maß für Ungleichgewicht. Es offenbart, wie intensiv eine gegebene Masse im Ungleichgewicht danach strebt, dieses Gleichgewicht zu finden.
Für jede Masse im Universum gibt es eine ihrem Potenzial entsprechende Position. Jede Masse findet diese Position, wenn sie daran nicht durch ihre Bindungen an andere Massen gehindert wird .

Gewicht sollte dual gemessen werden wie Temperatur. Es sollte Werte über und unter einem Nullpunkt geben, um messbar zu machen, wie intensiv das Streben verschiedener Massen ist, sich entweder von der Erde zu erheben oder auf sie zu fallen.

GEWICHT IST MATERIE AM FALSCHEN ORT.

Alle Materie ist eine Aufzeichnung ihres Potenzials, welches an dem Ort ihrer Geburt in ihrer Welle herrschte. Massen aus Materie schweben im Raum wie Bojen im Ozean, die für Schiffe den Weg markieren, um das elektrische Potenzial der Position ihrer Geburt aufzuzeichnen.
Immer, wenn Materie sich am Ort ihrer Geburt befindet, gehört sie dorthin. Sie ist daher im Gleichgewicht und schwebt in ihrem ausgewogenen Feld.
In dieser Position ist sie ohne Gewicht im Verhältnis zu allem anderen im Universum. Sowie sie aus ihrem Feldzentrum genommen oder nicht zentrierter Bestandteil eines anderen Feldes wird, ist sie nicht mehr im Gleichgewicht mit den beiden Kräften, die auf sie wirken.
Dann hat sie Gewicht, und das Maß dieses Gewichtes ist das Maß für ihre Unausgewogenheit mit ihrer Umgebung, in der sie fehl am Platz ist.
Das Gewicht von Materie und das Maß ihres elektrischen Potenzials sind ein und dasselbe.

(Walter Russell: Geheimnis des Lichtes, S.148)